Nachhaltigkeit für Logistik-Systeme
Nachhaltigkeit beginnt mit Konzepten, die durch den Einsatz naturverträglicher Technologien den Überverbrauch von Ressourcen vermeidet, das Denken und Handeln in Kreisläufen fördert und konsequent in die Planung integriert. Ziel ist es, die Umwelt zum Wohle aller so zu planen, zu betreiben und zu nutzen, dass die Interessen der nach uns kommenden Generationen nicht leiden und mit den wirtschaftlichen Interessen von Bauherrn, Investoren und Nutzern in Einklang zu bringen. Grüne Gebäude haben die Aufgabe, die Belastungen für die Umwelt um ein deutliches Maß zu reduzieren, da Gebäude vor allem in den Industrienationen für einen hohen Verbrauch an Land, Energie und Wasser und damit auch für die Veränderung von Luft und Erdatmosphäre verantwortlich sind.
Die FC-Gruppe ist seit dem Jahr 2009 Mitglied in der DGNB, der deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, die als Leitbild das sorgfältig ausbalancierte Zusammenspiel von Effizienz, Suffizienz und Konsistenz bei der Entwicklung von Lösungsansätzen und Handlungszielen verankert hat. Wir verfügen über eigene Auditoren, die naturverträgliche Planungs- und Lösungsansätze des DGNB in die Arbeitsmethodik unserer Konzepte einbringen. Als Mitglied des „United States Green Building Council“ (USGBC) sind wir Experten für Green Buildings und deren Zertifizierung.
Der klassische Ansatz für Nachhaltigkeit basiert auf drei Dimensionen: der Ökologie, der Ökonomie als auch soziokultureller Aspekte. Die technische Qualität und Systeme haben auf alle drei Dimensionen einen wesentlichen Einfluss und sichern damit auch die Wert- und Nachhaltigkeit Ihrer Investitionen. Wir unterstützen Sie im Prozess der Konzept-und Ideenfindung bis zur Zertifizierung Ihrer Immobilie. Unsere Ingenieure entwickeln auf das vom Bauherrn gewählte Zertifizierungsmodell die technischen Lösungsansätze und hinterlegen diese bei Bedarf mit einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Entscheidungsfindung. Und dies unabhängig davon, ob es sich bei Ihrer Investition um eine Neubaumaßnahme oder um eine Bestandsimmobilie handelt. Unsere Experten aus den entsprechenden Fachbereichen beraten Sie in der Auswahl von Zertifizierungsmodellen, Zertifizierungsstufen, Zertifizierungskosten, der Umsetzung nachhaltiger Energie- und Technikkonzepte und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Interessen nachfolgender Generationen. So können bspw. durch Energieaudits die Energieeinsparpotenziale erkannt und genutzt werden. Die FC-Gruppe bietet zu diesem Thema eine umfangreiche Beratung, einschließlich des Erstellens eines maßgeschneiderten Fahrplans für Ihr Unternehmen zur Durchführung eines Energieaudits gemäß der DIN EN 16247-1 und dem EDL-G.
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Logistik
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.