Planung von Krankenhauslogistik und deren Bestandteile
Die Anforderungen an die Logistik in einem Krankenhaus unterscheidet sich gravierend von denen anderer Branchen wie beispielsweise der Industrie. Dies zeigt sich zum Einen in den unterschiedlichen Arten der Transportgüter (u.a. Speisen, Wäsche, Medizinprodukte, Sterilgut, Laborproben, Abfälle) und zum Anderen in den speziellen Rahmenbedingungen, die in Krankenhäusern gelten (z.B. unterbrechungsfreie Betriebsabläufe, Einhaltung spezieller Lager- und Transportvorschriften). Durch den Einsatz von automatischen Warentransportsystemen (AWT) lässt sich die Versorgung unterstützen und das Klinikpersonal von körperlich anstrengenden und repetitiven Arbeiten entlasten. Wir als FC-Gruppe haben uns auf die Konzeption und Planung dieser AWT-Anlagen spezialisiert.
Unsere Erfahrung zeigt, dass nur ein einziges Warentransportsystem (z.B. Rohrpost oder FTS) die Transportanforderungen eines großen Krankenhauses in der Regel nicht erfüllen kann und erst die richtige Kombination verschiedener Warentransportsysteme zu einer integrierten Gesamtlösung führt. Deshalb bieten wir deutschlandweit Planungs- und Beratungsleistungen für die individuelle und ganzheitliche Realisierung an u.a. von:
- Rohrpostanlagen
- Kleinförderanlagen
- Elektrohängebahnen
- Power & Free-Anlagen
- Fahrerlosen Transportsystemen
- Automatische Routenzüge
- Aufzugsanlagen
- Hubtische
Dabei ist uns wichtig, die Prozesse unserer Kunden durch den Einsatz von Förderanlagen optimal zu unterstützen. Ob bei der Planung von Neuanlagen oder der Sanierung im laufenden Betrieb – um Ihre Vorstellungen bestmöglich umzusetzen, arbeiten wir zu jeder Phase eines Projektes eng mit Ihnen zusammen. Unsere Leistungen umfassen hierbei u.a.:
- Beratung und Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Bestandsaufnahmen und Gefährdungsbeurteilungen
- Wertstrom- und Materialflussanalysen
- Entwicklung von ganzheitlichen Logistikkonzepten
- Schnittstellenprogrammierung
- Fachplanung nach den Leistungsphasen 1-9 der HOAI
Doch wir helfen nicht nur unseren Kunden aus dem Gesundheitswesen und der Industrie die Vielzahl von Logistik-Aufgaben zu automatisieren, sondern zeigen auch innovative Möglichkeiten auf, um alle unterstützenden Prozesse zu optimieren. So lassen sich durch die Verknüpfung verschiedener Systeme im Krankenhaus die großen Potenziale der Digitalisierung realisieren. Wie beispielsweise bei dem sogenannten „Unit-Dose-System“, bei dem das zu verabreichenden Arzneimittel direkt nach der Verordnung des Facharztes durch eine automatisierte Apotheke für jeden Patienten individuell zusammengestellt und durch Transportsysteme, wie z.B. einer Rohrpostanlage, automatisch auf die Stationen geliefert wird. Dies steigert die Patientensicherheit, ermöglicht eine lückenlose Dokumentation und senkt langfristig das Arzneimittelbudget.
Gerade um aktuelle Herausforderungen wie bspw. den Fachkräftemangel zu meistern, haben wir uns der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Krankenhäuser angenommen. Dies gelingt uns als FC-Gruppe u.a. durch das Zusammenspiel unserer Fachkompetenzen der Fördertechnik, der Informationstechnologie und der Medizintechnik. Die intelligente Verknüpfung von unterschiedlichen Systemen und das konsequente Automatisieren der Schnittstellen sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen sind die Planungsaufgaben der Zukunft – im Krankenhaus 4.0.

Robert-Bosch-Krankenhaus
Fahrerloses Transportsystem und Rohrpost
Das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart wird einen Neubau auf seinem Campus erstellen. Dabei ist die FC-Gruppe neben der Planung der Aufzüge und der Containerwaschanlage für die Planung der Rohrpost sowie des FTS zuständig. Dabei ist der Materialfluss und der Materialtransport der verschiedenen Güter in verschieden großen Transportbehältern mit verschiedenen Anforderungen aufzunehmen und anschließend optimal zu gestaltet. Besondere Anforderungen hat z.B. der Transport von Apothekengütern. Aber auch die Lieferzeiträume des Patientenessens von der Küche auf die Bettenstation stellt Anforderungen an ein gut geplantes Logistiksystem.
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Logistik
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.