Zum Hauptinhalt springen

Die Bedeutung von Krankenhaus 4.0

Industrie 4.0 ist in aller Munde. Der Begriff 4.0 beschreibt in der Industrie eine Zukunftsvision, bei der Mensch-Maschinen-Interaktion sowie autonome Devices über modernste IT-Systeme vernetzt werden und eine funktionale Einheit bilden. Doch was bedeutet Industrie 4.0 für Krankenhäuser mit ihren speziellen Strukturen und Prozessen?

Im Gegensatz zur Industrie stehen im Krankenhaus keine Automatisierungs- und Fertigungstechniken im Vordergrund. Es geht um Menschen und um Diagnose- und Therapieprozesse. Die notwendigen und unterstützenden Ver- und Entsorgungsprozesse wie beispielsweise die Arzneimittel- und Wäscheversorgung oder die Abfallentsorgung sind von großer Bedeutung für den wirtschaftlichen Betrieb eines Krankenhauses.

Wir möchten diese Prozesse im Sinne unserer Kunden optimieren und automatisieren und sehen uns der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Krankenhäuser verpflichtet. Wir helfen unseren Kunden aus dem Gesundheitswesen, die Vielzahl der logistischen Aufgaben zu bewältigen. Dies gelingt uns als FC-Gruppe u.a. durch das Zusammenspiel unserer Fachkompetenzen der Informationstechnologie, Medizintechnik und Fördertechnik. Die intelligente Verknüpfung von unterschiedlichen Systemen sowie das konsequente Automatisieren der Schnittstellen und der manuellen Abläufe im Materialfluss sind die Planungsaufgaben der Zukunft – im Krankenhaus 4.0.

Um solche Lösungen einzuführen, ist zunächst eine Analyse des derzeitigen Zustands der Digitalisierung und der Organisationsstruktur zu erheben. Wir haben spezielle Expertenteams aus den oben genannten Fachbereichen zusammengestellt, um individuell für das jeweilige Krankenhaus die Abläufe zu erfassen und das Potential einer Prozessoptimierung zu identifizieren und zu beschreiben. Aus diesen Erkenntnissen erstellen wir eine Machbarkeitsstudie, die in eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung überführt wird. Darauffolgend wird mit den Entscheidungsträgern eine Umsetzungs-Roadmap entwickelt, in der einzelne Teilprojekte mit klaren Aufgabenstellungen, Projektzielen und Projektgrenzen definiert werden. Anhand dieser Roadmap wird die schrittweise Umsetzung in Abhängigkeit der Kundenressourcen und der Betriebsplanung angestrebt. Hier schaffen wir durch unseren interdisziplinären Ansatz einen echten Mehrwert und begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zu deren verlässlichen Umsetzung.

Krankenhaus 4.0
Publikation

Wir laden Sie ein, unsere Publikation zum Krankenhaus 4.0 durchzulesen, um mehr über die Digitalisierung und Automatisierung sowie Trends im Krankenhaus durch neue Technologien zu erfahren. Kontaktieren Sie uns auch gerne, wenn Sie Fragen dazu haben oder in Ihrem Krankenhaus etwas der aufgezeigten Technologien einsetzen möchten. Gerne senden wir Ihnen auch die Publikation auch in gedruckter Form zu.

Zur Publikation

Unsere Kompetenzen im Unternehmensbereich Logistik

Intralogistikstudien

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Konzepte für urbane Logistiksysteme

Flächeneffiziente intelligente Lagerung mit schneller automatisierter Bereitstellung

Logistikzentren

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Rohrpost

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Lagersysteme

Flächeneffiziente intelligente Lagerung mit schneller automatisierter Bereitstellung

Wir sind für Sie da!

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt