Zum Hauptinhalt springen

Building Information Modeling - die BIM-Methode

Building Information Modeling (kurz BIM) beschreibt im Allgemeinen den digitalen Wandel in der Baubranche. Im Planungsprozess von Gebäuden bedeutet BIM eine modellbasierte Planung, in der das Bauwerk digital modelliert, alle relevanten Daten im Modell erfasst und von der Planungsphase bis hin zum Betrieb hinweg konsistent weitergeben werden. 

Vielmehr als nur das Erstellen eines digitalen Bauwerksmodells mittels moderner Software stellt BIM eine neue kooperative und transparente Arbeitsmethodik aller am Planungsprozess beteiligten Fachplaner dar. 

Als Fachplaner für Fördertechnik und Logistik setzen wir die BIM-Methodik sowohl bei internen Prozessen innerhalb der FC-Gruppe, als auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit externen Planungspartnern konsequent um. 

Durch den einsatz der BIM-Methode sehen wir neben den bekanntlichen Effizienzsteigerungen im Planungsprozess vor allem eine große Chance darin, eine projektorientierte, transparente und effiziente Kommunikation umzusetzen und dabei bereits in einer frühe Phase eine hohe Planungssicherheit zu erhalten. Kurzum: BIM befähigt uns gemeinsam mit allen Beteiligten zum selben Zeitpunkt über denselben Sachverhalt zu sprechen, ohne dass dabei Missverständnisse entstehen. 

BIM bedeutet für uns erfolgreiche und effiziente Teamarbeit, welche das digitale Gebäudemodell als zentrales Kommunikationsmittel nutzt. Dadurch können wir für unsere Kunden ein hohes Maß an Qualität und Zufriedenheit erreichen. Daher heißt es bei uns: "BIM läuft!"

Gasteig München
Planung der Medienlogistik

Die FC-Gruppe ist als Teil des Planungsteams des neuen Gasteigs, unter Federführung von HENN Architekten und AEC3 Deutschland, zum BIM Champion 2021 in der Kategorie Planung gekürt worden. Der BIM Champion Award wird einmal jährlich von buildingSMART Deutschland verliehen. Der Gasteig in München ist Europas größtes Kulturzentrum. Neben der Münchner Philharmonie, der Münchner Volkshochschule und der Hochschule für Musik und Theater ist auch die Münchener Stadtbibliothek Teil des Gasteigs. Bei diesem Großprojekt entwickelt und plant die FC-Gruppe die interne Buch- und Medienlogistik der Bibliothek mittels schienengebundener Kleingütertransportanlage, das Medienmagazin sowie die Mediensicherung.

Unsere Kompetenzen im Unternehmensbereich Logistik

Intralogistikstudien

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Konzepte für urbane Logistiksysteme

Flächeneffiziente intelligente Lagerung mit schneller automatisierter Bereitstellung

Logistikzentren

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Rohrpost

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Lagersysteme

Flächeneffiziente intelligente Lagerung mit schneller automatisierter Bereitstellung

Wir sind für Sie da!

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt