Zum Hauptinhalt springen

Bibliothekslösungen

Innovative Bibliothekslösungen unterstützen Bibliotheken dabei, sich auf ihren Auftrag im Kultur- und Bildungswesen zu konzentrieren und den wachsenden Anforderungen im Kontext der digitalen Transformation zu begegnen. Open Library, Dritter Ort und Digitalisierung sind nur drei Schlagworte, die Bibliotheken aktuell beschäftigen.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind für Bibliotheken Selbstverbucher, Rückgabeautomaten, Sortieranlagen, intelligente Regale, SmartLocker, Sicherungsgates etc. wichtige Begleiter im Alltag. Diese müssen an der richtigen Stelle in ausreichender Anzahl vorgesehen werden und den technischen und softwareseitigen Anforderungen des Auftraggebers entsprechen.

Bibliothekslogistik

Um die Bibliothek bzgl. der logistischen Zusammenhänge im Gesamten zu betrachten, dient ein Medienlogistikkonzept. Neben den bereits erwähnten Produkten wird der Prozess zwischen diesen beachtet und ggf. automatisiert.

Mithilfe einer schienengebundenen Medientransportanlage, einem Fahrerlosen Transportsystem oder einer Kastenförderanlage können weite Teile des Medientransports automatisiert werden. Dadurch kann das Personal entlastet werden und sich weiterführenden Aufgaben, wie persönlicher Beratung, Veranstaltungsangeboten und anderen bedarfsgerechten Services widmen, um die Bibliothek zukunftsorientiert zu gestalten.

Ebenso gelingt es durch ein gutes Medienlogistikkonzept aufgrund der Automatisierung von Prozessen die Medien schneller an ihren vorgesehenen Platz im Freihandregal oder im Magazin/Archiv zu befördern. Somit stehen sie den Bibliotheksbesuchenden schnellstmöglich für die nächste Ausleihe zur Verfügung.

Medienlagerung

Medien werden im Magazin bzw. Archiv häufig in Fachboden- oder Rollregalen gelagert. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit der vollautomatisierten Lagerung von Medien. Welche Lösung für die Bibliothek am sinnvollsten ist, gilt es genauer zu betrachten, um von den Vorteilen der unterschiedlichen Systeme profitieren zu können.

Eine interessante Möglichkeit für automatisierte Lagerung wäre zum Beispiel der AutoStore, welcher auch bereits für die Lagerung von Büchern eingesetzt wird. Der Vorteil hierbei liegt in dem Konzept „Ware-zu-Person“. Der Mitarbeitende muss nicht mehr im Medienmagazin zum entsprechenden Regal laufen, sondern das Buch wird an eine Arbeitsstation (Port) transportiert, an dem es entnommen werden kann. Die Kompaktheit des Systems ermöglicht außerdem eine hohe Raumausnutzung und daher eine erhebliche Flächeneinsparung gegenüber alternativen Systemen.

Unsere Leistungen

Durch unsere Erfahrung in der Bibliotheksbranche können wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Lösung Ihren individuellen Anforderungen aufzeigen. Durch die richtige Kombination der verschiedenen Produkte der Bibliothekstechnik entsteht eine optimale bibliotheksspezifische Gesamtlösung, die wir gerne mit Ihnen zusammen erarbeiten.

Wir begleiten Sie im gesamten Projekt und bieten daher folgende Leistungen an:

  • Beratung
  • Planung
  • Ausschreibung
  • Objektüberwachung
  • Projektmanagement

Für Sie zu folgenden Themen:

  • Medienlogistik
  • Bibliothekstechnik
  • Medienlagerung
  • Förderanlagen wie Medientransportanlage, FTS, Kastentransportanlage oder Aufzüge
  • Weitere Kompetenzen der FC-Gruppe wie bspw. Elektro, Heizung, Lüftung und Sanitär

 

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Sie mit unserem Leistungsspektrum im Bibliotheksbereich unterstützen können, dürfen Sie uns gerne kontaktieren.

Projekt Gasteig München

Der Gasteig in München ist eines der größten Kulturzentren Europas und wird saniert. Dort ist der Hauptstandort der Münchener Stadtbibliothek (MSB) untergebracht - neben der Philharmonie und anderen Nutzern. Für die MSB wird die gesamte Medienlogistik für die Zukunft ausgelegt, wofür die FC-Gruppe beauftragt ist. Mit Hilfe von automatischen Rückgabeterminals, Förderbändern, einer Medientransportanlage, welche sich durch das ganze Gebäude erstreckt, wird der Medienfluss automatisiert. Dabei ist das Schienennetz über 1,25 km lang und über 80 Zielbins sind im Gebäude verortet. Auch die Mediensicherung und die Medienlagerung in zwei Magazinen ist im Leistungsumfang der FC-Gruppe enthalten.

Unsere Kompetenzen im Unternehmensbereich Logistik

Intralogistikstudien

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Konzepte für urbane Logistiksysteme

Flächeneffiziente intelligente Lagerung mit schneller automatisierter Bereitstellung

Logistikzentren

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Rohrpost

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Lagersysteme

Flächeneffiziente intelligente Lagerung mit schneller automatisierter Bereitstellung

Wir sind für Sie da!

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt