Zum Hauptinhalt springen

Planung von Rohrpostanlagen

Bei Rohrpostanlagen handelt es sich um ein automatisiertes pneumatisches Transportsystem, bei dem Büchsen in einem Rohrleitungssystem transportiert werden. Als Transporthilfsmittel dienen spezielle zylinderförmige Behälter (Rohrpostbüchse) mit einem minimal kleineren Durchmesser als die Rohrleitung. Die Behälter werden durch Über- und Unterdruck mit einer Transportgeschwindigkeit von bis zu 8 m/s zwischen den Zielstationen, welche eine Distanz von mehreren hundert Metern haben können, sicher und schnell bewegt.

Besonders für das zuverlässige Verschicken von Transportgütern wie Laborproben, Medikamenten, Bargeld, Akten und weiteren Kleingütern ist die Rohrpost nach wie vor eine beliebte Transportanlage. Der Transportzeitpunkt ist flexibel und durch die Intelligenz des Rohrpostsystems kann der Förderprozess jederzeit überwacht, dokumentiert und optimiert werden.

Rohrpostsysteme können platzsparend und unauffällig im Gebäude eingebettet oder in ästhetisch ansprechenden Versionen in die Raumgestaltung als Kunst-Nutz-Objekte integriert werden.

Rohrpostsysteme dienen dazu, intralogistische Anforderungen zu lösen. Oft bietet sich auch eine Kombination mit anderen Transportanlagen wie Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) an.

Wir bieten Ihnen Beratungs- und Planungsleistungen rund um das Thema der Rohrpost an und zeigen Ihnen auch alternative oder ergänzende Transportoptionen auf, um die beste Gesamtlösung für Ihre individuelle Ausgabenstellung zu finden. Insbesondere bei anspruchsvollen Projekten zahlt sich diese Herangehensweise für Sie aus. Durch unsere herstellerunabhängige Planung können wir den für Ihren individuellen Fall passenden Anbieter vorschlagen und gemeinsam auswählen.

Vincentius-Diakonissen-Klinikum Karlsruhe
Rohrpost und Aufzüge

Für den Ersatzneubau der Vincentius-Diakonissen-Kliniken in Karlsruhe haben wir eine moderne Rohrpostanlage geplant, ausgeschrieben und bis zur Inbetriebnahme überwacht. Diese besteht aus zwei Systemen mit den Nennweiten von 100 mm und 160 mm. Sie verfügt insgesamt über einen Kilometer Rohrlänge und 28 Zielstationen. Des Weiteren haben wir die 10 Aufzüge geplant. Weitere Referenzen finden Sie unter Projekte.

Unsere Kompetenzen im Unternehmensbereich Logistik

Intralogistikstudien

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Konzepte für urbane Logistiksysteme

Flächeneffiziente intelligente Lagerung mit schneller automatisierter Bereitstellung

Logistikzentren

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Rohrpost

Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie Digitalisierung in der Industrie

Lagersysteme

Flächeneffiziente intelligente Lagerung mit schneller automatisierter Bereitstellung

Wir sind für Sie da!

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt